Compo Eisen-Dünger 5 kg – Für einen sattgrünen, vitalen Rasen auf 250 m²
Träumen Sie von einem Rasen, der so saftig grün ist, dass er zum Barfußlaufen einlädt? Einem Rasen, der nicht nur schön aussieht, sondern auch widerstandsfähig gegen Moos und Krankheiten ist? Mit dem Compo Eisen-Dünger 5 kg verwandeln Sie Ihren Rasen in eine grüne Oase, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Entdecken Sie jetzt die Geheimwaffe für einen vitalen und strahlenden Rasen!
Warum Eisen-Dünger für Ihren Rasen unverzichtbar ist
Eisen spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Aussehen Ihres Rasens. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Chlorophylls, des grünen Farbstoffs in den Blättern. Ein Eisenmangel führt zu Gelbfärbung der Grashalme, bekannt als Chlorose, und schwächt die Widerstandskraft des Rasens. Moos und Rasenkrankheiten können sich dann leichter ausbreiten.
Der Compo Eisen-Dünger wirkt dem entgegen, indem er dem Rasen schnell und effektiv Eisen zuführt. Er sorgt für eine intensive Grünfärbung, stärkt die Grashalme und hemmt das Wachstum von Moos. So schaffen Sie die Grundlage für einen gesunden, dichten und widerstandsfähigen Rasen.
Die Vorteile des Compo Eisen-Düngers auf einen Blick:
- Sorgt für einen sattgrünen Rasen: Behebt Eisenmangel und fördert die Chlorophyllbildung für eine intensive Grünfärbung.
- Stärkt die Widerstandskraft: Macht den Rasen widerstandsfähiger gegen Moos, Krankheiten und Stressfaktoren wie Trockenheit und Hitze.
- Hemmt das Mooswachstum: Verdrängt Moos auf natürliche Weise und sorgt für einen dichten, gesunden Rasen.
- Schnelle Wirkung: Die Wirkung ist bereits nach wenigen Tagen sichtbar.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht ausbringen und ist sowohl für den Hobbygärtner als auch für den Profi geeignet.
- Hohe Ergiebigkeit: 5 kg reichen für eine Fläche von bis zu 250 m².
So wenden Sie den Compo Eisen-Dünger richtig an:
Eine korrekte Anwendung ist entscheidend für den Erfolg. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Vorbereitung: Mähen Sie Ihren Rasen vor der Düngung. So kann der Dünger besser von den Grashalmen aufgenommen werden.
- Dosierung: Verwenden Sie die empfohlene Dosierung von 20 g pro Quadratmeter. Eine Überdosierung kann zu Verbrennungen führen.
- Ausbringung: Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig auf der Rasenfläche. Verwenden Sie dazu am besten einen Streuwagen, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
- Bewässerung: Bewässern Sie den Rasen nach der Düngung, um den Dünger einzuwaschen und die Wirkung zu beschleunigen.
- Anwendungszeitpunkt: Die beste Zeit für die Anwendung ist im Frühjahr (März/April) und im Herbst (September/Oktober).
Wichtige Hinweise für die Anwendung:
- Tragen Sie den Dünger nicht bei praller Sonne oder auf trockenem Rasen aus.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut und Augen. Tragen Sie bei der Ausbringung Handschuhe.
- Bewahren Sie den Dünger außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
- Reinigen Sie Streuwagen und andere Geräte nach der Anwendung gründlich.
- Lagern Sie den Dünger trocken und kühl.
Compo Eisen-Dünger: Die Zusammensetzung
Der Compo Eisen-Dünger enthält eine spezielle Formulierung, die auf die Bedürfnisse von Rasenflächen abgestimmt ist.
Bestandteil | Angabe |
---|---|
Eisen (Fe) | 13 % wasserlösliches Eisen |
Formulierung | Feingranulat |
Diese Zusammensetzung gewährleistet eine schnelle und effektive Aufnahme des Eisens durch die Grashalme und sorgt für eine nachhaltige Verbesserung der Rasenqualität.
Verwandeln Sie Ihren Rasen in ein grünes Paradies
Stellen Sie sich vor, wie Sie barfuß über Ihren dichten, sattgrünen Rasen laufen. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, und Sie genießen die Ruhe und Schönheit Ihres Gartens. Mit dem Compo Eisen-Dünger wird dieser Traum Wirklichkeit. Investieren Sie in die Gesundheit und Schönheit Ihres Rasens und schaffen Sie eine grüne Oase, die Sie und Ihre Familie begeistern wird.
Bestellen Sie jetzt den Compo Eisen-Dünger 5 kg und erleben Sie den Unterschied! Ihr Rasen wird es Ihnen danken.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Compo Eisen-Dünger
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Compo Eisen-Dünger, um Ihnen die Anwendung zu erleichtern und mögliche Unsicherheiten zu beseitigen.
1. Kann ich den Compo Eisen-Dünger auch für andere Pflanzen verwenden?
Der Compo Eisen-Dünger ist speziell für Rasenflächen formuliert. Für andere Pflanzen empfehlen wir, spezielle Eisendünger für die jeweilige Pflanzenart zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Schäden zu vermeiden.
2. Wie lange dauert es, bis der Compo Eisen-Dünger wirkt?
Die Wirkung des Compo Eisen-Düngers ist in der Regel bereits nach wenigen Tagen sichtbar. Der Rasen wird zusehends grüner und vitaler. Bei starkem Eisenmangel kann es etwas länger dauern, bis sich das gewünschte Ergebnis einstellt.
3. Kann ich den Rasen direkt nach der Düngung betreten?
Es ist ratsam, den Rasen erst nach der Bewässerung und dem Antrocknen zu betreten, um zu vermeiden, dass der Dünger an den Schuhen haftet und in andere Bereiche des Gartens getragen wird. Nach dem Antrocknen ist der Rasen unbedenklich begehbar.
4. Was passiert, wenn ich den Compo Eisen-Dünger überdosiere?
Eine Überdosierung kann zu Verbrennungen des Rasens führen. Achten Sie daher unbedingt auf die empfohlene Dosierung von 20 g pro Quadratmeter. Im Falle einer Überdosierung bewässern Sie den Rasen sofort und gründlich, um den Dünger auszuspülen.
5. Kann ich den Compo Eisen-Dünger mit anderen Düngemitteln kombinieren?
Es ist grundsätzlich möglich, den Compo Eisen-Dünger mit anderen Düngemitteln zu kombinieren. Achten Sie jedoch darauf, die Dosierungen der einzelnen Düngemittel entsprechend anzupassen, um eine Überdüngung zu vermeiden. Im Zweifelsfall empfehlen wir, die Düngemittel getrennt voneinander anzuwenden.
6. Ist der Compo Eisen-Dünger schädlich für Haustiere?
Der Compo Eisen-Dünger ist nicht giftig, sollte aber dennoch außerhalb der Reichweite von Haustieren aufbewahrt werden. Vermeiden Sie, dass Haustiere den Dünger direkt aufnehmen. Nach der Ausbringung und Bewässerung ist der Rasen für Haustiere wieder unbedenklich begehbar.
7. Wie oft sollte ich den Compo Eisen-Dünger anwenden?
Die Häufigkeit der Anwendung hängt vom Zustand Ihres Rasens und dem Grad des Eisenmangels ab. In der Regel ist eine Anwendung im Frühjahr (März/April) und eine weitere im Herbst (September/Oktober) ausreichend. Bei starkem Eisenmangel kann eine zusätzliche Anwendung im Sommer sinnvoll sein.
8. Verfärbt der Eisen-Dünger Pflastersteine oder Gartenmöbel?
Eisen-Dünger kann zu Verfärbungen auf Pflastersteinen oder Gartenmöbeln führen, wenn er damit in Berührung kommt. Achten Sie daher darauf, den Dünger sorgfältig auszubringen und eventuelle Spritzer sofort zu entfernen. Es empfiehlt sich, Pflastersteine und Möbel während der Ausbringung abzudecken.