Compo Rasen-Langzeitdünger 3 kg: Für einen sattgrünen und strapazierfähigen Rasen
Träumen Sie von einem Rasen, der so dicht und grün ist, dass er zum Mittelpunkt Ihres Gartens wird? Ein Rasen, der zum Barfußlaufen einlädt, auf dem Kinder unbeschwert spielen können und der Ihnen einfach Freude bereitet? Mit dem Compo Rasen-Langzeitdünger 3 kg rückt dieser Traum in greifbare Nähe. Dieser hochwertige Dünger versorgt Ihren Rasen über Monate hinweg mit allen wichtigen Nährstoffen, die er für ein gesundes Wachstum und eine hohe Widerstandsfähigkeit benötigt.
Die Kraft der Langzeitwirkung für Ihren Rasen
Der Compo Rasen-Langzeitdünger zeichnet sich durch seine spezielle Zusammensetzung und die kontrollierte Nährstoffabgabe aus. Die enthaltenen Nährstoffe werden nach und nach freigesetzt, wodurch eine gleichmäßige und langanhaltende Versorgung gewährleistet wird. Dies hat gleich mehrere Vorteile:
- Weniger Aufwand: Sie müssen weniger oft düngen, da die Wirkung über mehrere Monate anhält.
- Gleichmäßiges Wachstum: Kein Stoßwachstum, sondern ein gleichmäßiges und gesundes Wachstum des Rasens.
- Verbesserte Widerstandskraft: Der Rasen wird widerstandsfähiger gegen Trockenheit, Hitze und Krankheiten.
- Reduziertes Verbrennungsrisiko: Durch die kontrollierte Freisetzung der Nährstoffe wird das Risiko von Verbrennungen auf dem Rasen minimiert.
Warum Compo Rasen-Langzeitdünger die richtige Wahl ist
Compo ist ein Name, der für Qualität und Innovation im Bereich der Pflanzenernährung steht. Der Rasen-Langzeitdünger profitiert von dieser langjährigen Erfahrung und bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Düngern abheben:
- Optimales Nährstoffverhältnis: Der Dünger enthält ein ausgewogenes Verhältnis von Stickstoff, Phosphor und Kalium (NPK), das speziell auf die Bedürfnisse von Rasenflächen abgestimmt ist.
- Zusätzliche Spurenelemente: Neben den Hauptnährstoffen enthält der Dünger auch wichtige Spurenelemente wie Eisen, Mangan und Zink, die für ein gesundes Wachstum und eine intensive Grünfärbung unerlässlich sind.
- Gleichmäßige Verteilung: Die feine Körnung des Düngers ermöglicht eine einfache und gleichmäßige Ausbringung, entweder von Hand oder mit einem Streuwagen.
- Für alle Rasenarten geeignet: Der Compo Rasen-Langzeitdünger ist für alle gängigen Rasenarten geeignet, egal ob Gebrauchsrasen, Zierrasen oder Sportrasen.
So wenden Sie den Compo Rasen-Langzeitdünger richtig an
Die Anwendung des Compo Rasen-Langzeitdüngers ist denkbar einfach. Befolgen Sie einfach diese Schritte, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Vorbereitung: Mähen Sie den Rasen vor der Düngung.
- Dosierung: Beachten Sie die empfohlene Dosierung auf der Verpackung (in der Regel ca. 20-30 g/m²).
- Ausbringung: Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig auf der Rasenfläche, entweder von Hand oder mit einem Streuwagen.
- Bewässerung (optional): Wässern Sie den Rasen nach der Düngung leicht, um die Nährstoffaufnahme zu beschleunigen. Dies ist besonders bei trockener Witterung empfehlenswert.
Empfohlene Anwendungszeitpunkte:
Die besten Anwendungszeitpunkte für den Compo Rasen-Langzeitdünger sind im Frühjahr (März/April) und im Herbst (September/Oktober). Eine zusätzliche Düngung im Sommer (Juni/Juli) kann bei Bedarf erfolgen, um den Rasen optimal zu versorgen.
Ein Rasen, der begeistert: Mehr als nur Grün
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Rasen schon bald aussehen könnte: Ein sattes, tiefes Grün, eine dichte Grasnarbe ohne kahle Stellen und ein Rasen, der widerstandsfähig gegen die Belastungen des Alltags ist. Mit dem Compo Rasen-Langzeitdünger investieren Sie nicht nur in einen schönen Rasen, sondern auch in Ihre Lebensqualität. Genießen Sie die Zeit im Freien, entspannen Sie auf Ihrem Rasen und lassen Sie Ihre Kinder unbeschwert spielen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktart | Rasen-Langzeitdünger |
Gewicht | 3 kg |
Reichweite | Bis zu 150 m² |
Wirkungsdauer | Bis zu 3 Monate |
NPK-Verhältnis | Variiert je nach Formulierung (siehe Verpackung) |
Hinweis: Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben auf der Verpackung des Produkts, da sich die Zusammensetzung und Dosierung je nach Produktcharge geringfügig unterscheiden können.
Sicherheitshinweise
Wie bei allen Düngemitteln sollten Sie auch bei der Anwendung des Compo Rasen-Langzeitdüngers einige Sicherheitshinweise beachten:
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Berührung mit Augen und Haut vermeiden.
- Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen und Arzt konsultieren.
- Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.
- Lagern Sie den Dünger trocken und kühl, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung.
Ihr Weg zum Traumrasen beginnt hier
Warten Sie nicht länger und verwandeln Sie Ihren Rasen in eine grüne Oase! Bestellen Sie jetzt den Compo Rasen-Langzeitdünger 3 kg und erleben Sie den Unterschied. Ihr Rasen wird es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Compo Rasen-Langzeitdünger
Frage 1: Wie lange hält die Wirkung des Compo Rasen-Langzeitdüngers an?
Die Wirkung des Compo Rasen-Langzeitdüngers hält bis zu 3 Monate an. Dies ermöglicht eine langanhaltende und gleichmäßige Nährstoffversorgung Ihres Rasens.
Frage 2: Kann ich den Compo Rasen-Langzeitdünger auch für meinen Rollrasen verwenden?
Ja, der Compo Rasen-Langzeitdünger ist auch für Rollrasen geeignet. Achten Sie jedoch darauf, den Rollrasen erst nach dem Anwachsen (ca. 2-3 Wochen nach dem Verlegen) zu düngen.
Frage 3: Was passiert, wenn ich den Rasen überdünge?
Eine Überdüngung kann zu Verbrennungen auf dem Rasen führen. Achten Sie daher unbedingt auf die empfohlene Dosierung und verteilen Sie den Dünger gleichmäßig.
Frage 4: Ist der Compo Rasen-Langzeitdünger auch für Haustiere und Kinder unbedenklich?
Grundsätzlich ist der Compo Rasen-Langzeitdünger nach der Ausbringung und Bewässerung für Haustiere und Kinder unbedenklich. Um sicherzugehen, sollten Sie jedoch warten, bis der Rasen abgetrocknet ist, bevor Sie ihn wieder betreten lassen.
Frage 5: Kann ich den Compo Rasen-Langzeitdünger mit anderen Rasenpflegeprodukten kombinieren?
Ja, in der Regel können Sie den Compo Rasen-Langzeitdünger mit anderen Rasenpflegeprodukten wie Rasensamen oder Unkrautvernichtern kombinieren. Beachten Sie jedoch die Anwendungshinweise der jeweiligen Produkte.
Frage 6: Wann ist der beste Zeitpunkt, um den Rasen mit dem Compo Langzeitdünger zu düngen?
Die besten Zeitpunkte für die Düngung sind im Frühjahr (März/April) und im Herbst (September/Oktober). Bei Bedarf kann eine zusätzliche Düngung im Sommer (Juni/Juli) erfolgen.
Frage 7: Muss ich den Rasen nach der Düngung wässern?
Eine Bewässerung nach der Düngung ist optional, aber empfehlenswert. Sie beschleunigt die Nährstoffaufnahme und hilft, das Risiko von Verbrennungen zu minimieren.