OBI Bio Langzeit-Rasendünger 12,5 kg: Der Schlüssel zu einem vitalen und dichten Traumrasen
Träumen Sie von einem saftig grünen Rasen, der zum Barfußlaufen einlädt und zum Mittelpunkt Ihres Gartens wird? Mit dem OBI Bio Langzeit-Rasendünger 12,5 kg können Sie diesen Traum jetzt auf natürliche und nachhaltige Weise verwirklichen. Dieser hochwertige organische Dünger versorgt Ihren Rasen über Monate hinweg mit allen wichtigen Nährstoffen, die er für ein gesundes Wachstum, eine dichte Grasnarbe und eine intensive Farbe benötigt. Schluss mit kahlen Stellen und Unkraut – erleben Sie die Freude an einem Rasen, der Ihre Nachbarn vor Neid erblassen lässt!
Warum ein Bio-Rasendünger? Die Vorteile liegen auf der Hand
Immer mehr Gartenliebhaber setzen auf Bio-Rasendünger – und das aus gutem Grund! Der OBI Bio Langzeit-Rasendünger bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen mineralischen Düngern:
- Nachhaltigkeit: Bio-Dünger basiert auf natürlichen Rohstoffen und schont somit die Umwelt. Er trägt zur Verbesserung der Bodenstruktur bei und fördert das Bodenleben.
- Langzeitwirkung: Durch die organische Zusammensetzung werden die Nährstoffe langsam und gleichmäßig freigesetzt, sodass Ihr Rasen über einen längeren Zeitraum optimal versorgt wird. Das reduziert den Düngeaufwand und schützt vor Überdüngung.
- Gesundes Wachstum: Der OBI Bio Langzeit-Rasendünger fördert ein kräftiges und gesundes Wachstum der Gräser. Er stärkt die Widerstandskraft gegen Krankheiten und Schädlinge und sorgt für eine dichte Grasnarbe, die Unkraut keine Chance lässt.
- Bodenverbesserung: Organische Dünger verbessern die Bodenstruktur, erhöhen die Wasserspeicherfähigkeit und fördern das Bodenleben. Dies führt zu einem gesünderen und widerstandsfähigeren Rasen.
- Unbedenklichkeit: Bio-Dünger ist unbedenklich für Kinder und Haustiere, sobald er eingeregnet oder eingewässert wurde.
Die Kraft der Natur für Ihren Rasen: Die Inhaltsstoffe des OBI Bio Langzeit-Rasendüngers
Der OBI Bio Langzeit-Rasendünger 12,5 kg basiert auf einer sorgfältig ausgewählten Mischung natürlicher Rohstoffe, die speziell auf die Bedürfnisse von Rasenflächen abgestimmt ist. Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen gehören:
- Organische Substanz: Verbessert die Bodenstruktur, erhöht die Wasserspeicherfähigkeit und fördert das Bodenleben.
- Stickstoff (N): Fördert das Wachstum und die grüne Farbe der Gräser.
- Phosphor (P): Stärkt die Wurzeln und fördert die Entwicklung der Pflanzen.
- Kalium (K): Erhöht die Widerstandskraft gegen Krankheiten und Stressfaktoren.
- Spurenelemente: Versorgen den Rasen mit wichtigen Mikronährstoffen, die für ein gesundes Wachstum unerlässlich sind.
Die genaue Zusammensetzung des Düngers finden Sie auf der Produktverpackung.
So wenden Sie den OBI Bio Langzeit-Rasendünger richtig an: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Anwendung des OBI Bio Langzeit-Rasendüngers ist denkbar einfach und unkompliziert. Befolgen Sie einfach diese Schritte, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Vorbereitung: Entfernen Sie vor dem Düngen groben Rasenfilz und Unkraut. Mähen Sie den Rasen auf eine Höhe von ca. 4-5 cm.
- Dosierung: Die empfohlene Aufwandmenge beträgt ca. 50-70 g/m². Beachten Sie die Angaben auf der Produktverpackung, da die genaue Dosierung von den individuellen Bedürfnissen Ihres Rasens abhängen kann.
- Ausbringung: Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig auf der Rasenfläche. Verwenden Sie dazu am besten einen Streuwagen, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
- Bewässerung: Bewässern Sie den Rasen nach dem Düngen gründlich, um die Nährstoffe in den Boden einzuschwemmen und die Freisetzung zu beschleunigen.
Optimaler Zeitpunkt für die Düngung: Der OBI Bio Langzeit-Rasendünger kann während der gesamten Vegetationsperiode ausgebracht werden. Ideal sind die Monate April bis September. Vermeiden Sie die Düngung bei extremer Hitze oder Frost.
Tipps und Tricks für einen perfekten Rasen:
- Regelmäßiges Mähen: Mähen Sie Ihren Rasen regelmäßig, um ein dichtes und gesundes Wachstum zu fördern. Die ideale Schnitthöhe liegt zwischen 4 und 5 cm.
- Vertikutieren: Vertikutieren Sie Ihren Rasen im Frühjahr und/oder Herbst, um Rasenfilz zu entfernen und die Belüftung des Bodens zu verbessern.
- Bewässerung: Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, insbesondere in Trockenperioden. Gießen Sie lieber seltener, aber dafür gründlich, um die Wurzeln tief in den Boden zu treiben.
- Nachsaat: Führen Sie bei Bedarf eine Nachsaat durch, um kahle Stellen zu beseitigen und die Grasnarbe zu verdichten.
- Bodenanalyse: Lassen Sie regelmäßig eine Bodenanalyse durchführen, um den Nährstoffbedarf Ihres Rasens zu ermitteln und die Düngung entsprechend anzupassen.
OBI Bio Langzeit-Rasendünger: Für einen Rasen, der Freude macht
Mit dem OBI Bio Langzeit-Rasendünger 12,5 kg investieren Sie in die Gesundheit und Schönheit Ihres Rasens. Erleben Sie die Freude an einem saftig grünen, dichten und widerstandsfähigen Rasen, der zum Verweilen und Genießen einlädt. Bestellen Sie noch heute und verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase!
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktart | Bio Langzeit-Rasendünger |
Gewicht | 12,5 kg |
Anwendungsbereich | Rasenflächen |
Wirkungsdauer | Langzeit (mehrere Monate) |
Anwendungszeitraum | April bis September |
Dosierung | 50-70 g/m² |
Inhaltsstoffe | Organische Substanz, Stickstoff, Phosphor, Kalium, Spurenelemente (genaue Zusammensetzung siehe Produktverpackung) |
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum OBI Bio Langzeit-Rasendünger
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum OBI Bio Langzeit-Rasendünger. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Frage 1: Ist der OBI Bio Langzeit-Rasendünger schädlich für Kinder und Haustiere?
Antwort: Nein, der OBI Bio Langzeit-Rasendünger ist unbedenklich für Kinder und Haustiere, sobald er eingeregnet oder eingewässert wurde. Vermeiden Sie jedoch den direkten Kontakt mit dem Dünger vor der Bewässerung.
Frage 2: Kann ich den OBI Bio Langzeit-Rasendünger auch für andere Pflanzen verwenden?
Antwort: Der OBI Bio Langzeit-Rasendünger ist speziell auf die Bedürfnisse von Rasenflächen abgestimmt. Für andere Pflanzen empfehlen wir, einen speziellen Dünger für diese Pflanzenart zu verwenden.
Frage 3: Wie lange dauert es, bis der OBI Bio Langzeit-Rasendünger wirkt?
Antwort: Die Wirkung des OBI Bio Langzeit-Rasendüngers setzt nach der Bewässerung ein. Erste Ergebnisse sind in der Regel nach wenigen Tagen sichtbar. Die Langzeitwirkung hält mehrere Monate an.
Frage 4: Kann ich den OBI Bio Langzeit-Rasendünger auch bei Regen ausbringen?
Antwort: Es ist grundsätzlich möglich, den OBI Bio Langzeit-Rasendünger auch bei leichtem Regen auszubringen. Vermeiden Sie jedoch die Ausbringung bei starkem Regen, da dies zu einer ungleichmäßigen Verteilung führen kann.
Frage 5: Was mache ich, wenn ich zu viel Dünger ausgebracht habe?
Antwort: Wenn Sie versehentlich zu viel Dünger ausgebracht haben, bewässern Sie die betroffene Stelle gründlich, um die Nährstoffe zu verdünnen und eine Überdüngung zu vermeiden.
Frage 6: Wie lagere ich den OBI Bio Langzeit-Rasendünger richtig?
Antwort: Lagern Sie den OBI Bio Langzeit-Rasendünger trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Verschließen Sie die Verpackung nach Gebrauch wieder sorgfältig.
Frage 7: Kann ich den OBI Bio Langzeit-Rasendünger mit anderen Rasenpflegeprodukten kombinieren?
Antwort: Ja, der OBI Bio Langzeit-Rasendünger kann in der Regel problemlos mit anderen Rasenpflegeprodukten kombiniert werden. Beachten Sie jedoch die Anwendungshinweise der jeweiligen Produkte.
Frage 8: Ist der OBI Bio Langzeit-Rasendünger auch für Schattenrasen geeignet?
Antwort: Der OBI Bio Langzeit-Rasendünger ist für alle Rasenarten geeignet, auch für Schattenrasen. Beachten Sie jedoch, dass Schattenrasen in der Regel etwas weniger Nährstoffe benötigen als sonnenexponierte Rasenflächen. Passen Sie die Dosierung gegebenenfalls an.