SUBSTRAL® Rasendünger »Bio« – Für einen natürlich schönen und widerstandsfähigen Rasen
Träumen Sie von einem saftig grünen Rasen, der zum Barfußlaufen einlädt und gleichzeitig die Umwelt schont? Mit dem SUBSTRAL® Rasendünger »Bio« machen Sie diesen Traum wahr! Dieser organische Rasendünger ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine nachhaltige Rasenpflege legen. Er versorgt Ihren Rasen nicht nur mit allen wichtigen Nährstoffen, sondern fördert auch ein gesundes Bodenleben. So entsteht ein dichter, widerstandsfähiger und natürlich schöner Rasen, der Ihnen und Ihrer Familie viel Freude bereiten wird.
Warum SUBSTRAL® Rasendünger »Bio«? Die Vorteile im Überblick
Der SUBSTRAL® Rasendünger »Bio« unterscheidet sich von herkömmlichen Düngern durch seine rein organische Zusammensetzung. Das bedeutet:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Der Dünger besteht aus nachwachsenden Rohstoffen und ist somit besonders umweltfreundlich.
- Langzeitwirkung: Die Nährstoffe werden langsam freigesetzt, wodurch Ihr Rasen über einen längeren Zeitraum optimal versorgt wird. Das reduziert den Düngeaufwand und schont die Umwelt.
- Verbesserung der Bodenqualität: Der organische Dünger fördert das Bodenleben und verbessert die Bodenstruktur. Das sorgt für eine bessere Belüftung und Wasserspeicherung, was wiederum das Wachstum des Rasens unterstützt.
- Reduziertes Verbrennungsrisiko: Durch die organische Zusammensetzung ist das Risiko einer Überdüngung und damit einhergehenden Verbrennungen deutlich geringer als bei mineralischen Düngern.
- Ideal für Familien mit Kindern und Haustieren: Da es sich um einen organischen Dünger handelt, können Kinder und Haustiere nach der Ausbringung bedenkenlos auf dem Rasen spielen.
Kurz gesagt: Mit dem SUBSTRAL® Rasendünger »Bio« investieren Sie in einen gesunden, widerstandsfähigen und nachhaltig gepflegten Rasen.
So einfach geht die Anwendung: Schritt für Schritt zum Traumrasen
Die Anwendung des SUBSTRAL® Rasendüngers »Bio« ist denkbar einfach:
- Vorbereitung: Mähen Sie den Rasen vor der Düngung.
- Ausbringung: Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig auf der Rasenfläche. Dies kann entweder von Hand oder mit einem Streuwagen erfolgen. Achten Sie dabei auf die empfohlene Aufwandmenge von 40 g/m².
- Bewässerung: Nach der Ausbringung sollten Sie den Rasen wässern, damit sich der Dünger besser auflösen und in den Boden eindringen kann.
Empfohlene Anwendungszeiträume:
- Frühjahr (März/April): Zur Aktivierung des Rasenwachstums nach dem Winter.
- Sommer (Juni/Juli): Zur Stärkung des Rasens während der Wachstumsperiode.
- Herbst (September/Oktober): Zur Vorbereitung des Rasens auf den Winter.
Eine Tabelle zur leichteren Übersicht:
Anwendungszeitraum | Zweck |
---|---|
Frühjahr (März/April) | Aktivierung des Rasenwachstums nach dem Winter |
Sommer (Juni/Juli) | Stärkung des Rasens während der Wachstumsperiode |
Herbst (September/Oktober) | Vorbereitung des Rasens auf den Winter |
Wichtiger Hinweis: Lagern Sie den Dünger trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren.
Was macht den SUBSTRAL® Rasendünger »Bio« so besonders? Die Inhaltsstoffe im Detail
Der SUBSTRAL® Rasendünger »Bio« ist ein NK-Dünger unter Verwendung von tierischen Nebenprodukten, pflanzlichen Stoffen und lebenden Mikroorganismen. Die genaue Zusammensetzung ist:
- Stickstoff (N): Fördert das Wachstum und die grüne Farbe des Rasens.
- Kalium (K): Stärkt die Widerstandskraft des Rasens gegen Trockenheit, Hitze und Krankheiten.
- Organische Substanz: Verbessert die Bodenstruktur und fördert das Bodenleben.
- Nützliche Mikroorganismen: Unterstützen die Nährstoffaufnahme und fördern ein gesundes Wurzelwachstum.
Die Kombination dieser Inhaltsstoffe sorgt für eine umfassende und nachhaltige Rasenpflege.
Ihr Beitrag zum Umweltschutz: Nachhaltige Rasenpflege mit SUBSTRAL®
Mit dem SUBSTRAL® Rasendünger »Bio« entscheiden Sie sich nicht nur für einen schönen Rasen, sondern leisten auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Durch die Verwendung von natürlichen Inhaltsstoffen und die Förderung des Bodenlebens wird die Umweltbelastung reduziert und die Artenvielfalt gefördert. So können Sie Ihren Rasen mit gutem Gewissen genießen.
Technische Daten im Überblick
- Produkt: SUBSTRAL® Rasendünger »Bio«
- Inhalt: 10 kg
- Reichweite: 250 m²
- Farbe: Beige
- Düngertyp: Organischer NK-Dünger
Mit 10 kg dieses Rasendüngers können Sie eine Fläche von bis zu 250 m² düngen. Die beigefarbene Körnung lässt sich leicht verteilen und sorgt für eine gleichmäßige Nährstoffversorgung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum SUBSTRAL® Rasendünger »Bio«
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SUBSTRAL® Rasendünger »Bio«:
1. Ist der Substral® Rasendünger »Bio« auch für Zierrasen geeignet?
Ja, der Substral® Rasendünger »Bio« ist sowohl für Gebrauchs- als auch für Zierrasen geeignet. Er sorgt für ein dichtes und gesundes Wachstum, unabhängig von der Rasensorte.
2. Kann ich den Rasen direkt nach der Düngung betreten?
Nach der Ausbringung und Bewässerung des Rasens ist es ratsam, diesen für einige Tage nicht zu betreten, damit der Dünger optimal wirken kann. Sobald der Rasen abgetrocknet ist, können Sie ihn wieder normal nutzen.
3. Wie oft sollte ich den Rasen mit dem Substral® Rasendünger »Bio« düngen?
Wir empfehlen, den Rasen drei Mal pro Jahr zu düngen: im Frühjahr, Sommer und Herbst. So ist er optimal mit Nährstoffen versorgt und bleibt gesund und widerstandsfähig.
4. Was passiert, wenn ich zu viel Dünger ausbringe?
Obwohl das Risiko einer Überdüngung bei organischen Düngern geringer ist als bei mineralischen Düngern, sollten Sie dennoch die empfohlene Aufwandmenge beachten. Bei einer Überdüngung kann es zu einem übermäßigen Wachstum und einer Schwächung der Rasenpflanzen kommen. Wässern Sie den Rasen in diesem Fall gründlich.
5. Ist der Substral® Rasendünger »Bio« schädlich für Haustiere?
Der Substral® Rasendünger »Bio« ist unbedenklich für Haustiere, da er aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht. Nach der Ausbringung und Bewässerung können Haustiere den Rasen bedenkenlos betreten.
6. Kann ich den Substral® Rasendünger »Bio« auch für meinen Gemüsegarten verwenden?
Dieser Rasendünger ist speziell für die Bedürfnisse von Rasenflächen formuliert. Für Gemüsegärten empfehlen wir spezielle organische Dünger, die auf die Bedürfnisse von Gemüsepflanzen abgestimmt sind.
7. Wo kann ich den Substral® Rasendünger »Bio« am besten lagern?
Lagern Sie den Rasendünger trocken, kühl und außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.
8. Enthält der Substral® Rasendünger »Bio« Unkrautsamen?
Nein, der Substral® Rasendünger »Bio« enthält keine Unkrautsamen. Er ist sorgfältig hergestellt und auf Verunreinigungen geprüft.